Bauernregeln:
„Ist der Januar feucht und lau, wird das Frühjahr trocken und rauh.“
„Je frostiger der Januar, desto freundlicher das ganze Jahr.“
Bauernregeln:
„Ist der Januar feucht und lau, wird das Frühjahr trocken und rauh.“
„Je frostiger der Januar, desto freundlicher das ganze Jahr.“
Weihnachtsgrüße
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um für einen kurzen Moment der Hektik des Alltags zu entfliehen und sich ein wenig Ruhe zu gönnen.
Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle für den Einsatz und das Engagement aller Gartenfreunde und Beteiligten im zurückliegendem Jahr! Wir wünschen allen frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass Sie nach einem erfolgreichen Jahr eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten verbringen können.
Für das nächste Jahr wünschen wir einen guten Start und viel Glück und Erfolg bei allen neuen Projekten und Plänen im und außerhalb vom Garten.
Wir blicken zuversichtlich in das Jahr 2021 und hoffen dass wir die Corona-Krise bald überstanden haben und Normalität Einzug hält.
Bleiben Sie gesund!
Mit weihnachtlichen Grüßen
Vorstand des August-Wilde-Park e.V.
Bauernregeln:
„Dezember mild mit viel Regen ist für die Saat kein Segen.“
„Im Dezember Schnee und Frost, das verheißt viel Korn und Most.“
Bauernregeln:
„November hell und klar, ist übel fürs nächste Jahr.“
„Wenn der November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Bauer lacht.“
Gartenarbeit im November im Nutzgarten
Titel hier eingebenArbeitseinsätze im November
Die Termine für die Arbeitseinsätze im Novembersind wie folgt angesetzt:
1. Termin: 07.11.20
jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Weitere Termine werden ggf. noch bekannt gegeben.
Die Liste zum Eintragen befindet sich weiterhin an der Tür des Vereinsheimes.
Der Treffpunkt ist immer am Vereinsplatz.
Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 4 und max. auf 10 Gartenfreunde pro Einsatz begrenzt.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Der Vorstand
Am 10.10.20 findet von 14:00 – 16:00 Uhr die Ablesung der Wasser- und Stromzähler statt. Wir bitten die Kleingartenpächter anwesend zu sein. Bei Verhinderung bitten wir um zeitnahe belegbare Meldung der Zählerstände an den Vorstand.
Die Termine für die Arbeitseinsätze im Oktober sind wie folgt angesetzt:
1. Termin: 10.10.20
2. Termin: 24.10.20
jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Weitere Termine werden ggf. noch bekannt gegeben.
Die Liste zum Eintragen befindet sich weiterhin an der Tür des Vereinsheimes.
Der Treffpunkt ist immer am Vereinsplatz.
Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 4 und max. auf 10 Gartenfreunde pro Einsatz begrenzt.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Der Vorstand
Bauernregeln:
„Bringt der Oktober Frost und Schnee, so tut der Winter nicht allzu weh.“
„Ist der Oktober kalt, so macht er für’s nächste Jahr dem Raupenfraße halt.“
Gartenarbeit im Oktober im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Der September ist der Mai des Herbstes.“
„Späte Rosen im Garten – schöner Herbst und der Winter kann warten.“
Gartenarbeit im September im Nutzgarten
Die Termine für die Arbeitseinsätze im September sind wie folgt angesetzt:
1. Termin: 05.09.20
2. Termin: 19.09.20
jeweils von 09:00-12:00 Uhr
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Liste zum Eintragen befindet sich weiterhin an der Tür des Vereinsheimes.
Der Treffpunkt ist immer am Vereinsplatz.
Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 4 und max. auf 10 Gartenfreunde pro Einsatz begrenzt.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Der Vorstand