Bauernregeln:
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag. (Siebenschläfer 27.6.)“
„Wenn kalt und nass der Juni war, verdirbt er das ganze Jahr.“
Gartenarbeit im Juni im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag. (Siebenschläfer 27.6.)“
„Wenn kalt und nass der Juni war, verdirbt er das ganze Jahr.“
Gartenarbeit im Juni im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun‘ und Fass.“
„Donner und Fröste im Wonnemond, Müh‘ und Arbeit wenig lohnt“
Gartenarbeit im Mai im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Hat der April mehr Regen als Sonnenschein,
so wird’s im Juni trocken sein.“
„Nasser April und windiger Mai
bringen ein fruchtbar Jahr herbei.“
Gartenarbeit im April im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Wenn der Februar warm uns macht, friert’s im Mai noch bei der Nacht.“
„Hat der Valentin viel Regenwasser, wird der Frühling noch viel nasser.“
Gartenarbeit im Februar im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer gerne heiß.“
„Kommt der Frost im Januar nicht, zeigt im März er sein Gesicht.“
Gartenarbeit im Januar im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Regnet’s an Sankt Nikolaus, wird der Winter streng und graus.“
„Silvesternacht frostig und klar, weist auf ein gutes neues Jahr.“
Gartenarbeit im Dezember im Nutzgarten
Bauernregeln:
„November hell und klar ist übel fürs nächste Jahr.“
„Novemberdonner schafft guten Sommer.“
Gartenarbeit im November im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein. Ist er aber nass und kühl, mild der Winter werden will.“
„Ist der Oktober freundlich mild, ist der März dafür rauh und wild.“
Gartenarbeit im Oktober im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Blühn die Disteln reich und voll, ein schöner Herbst dir blühen soll.“
„September warm – Oktober kalt. Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“
Gartenarbeit im September im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Macht der August uns heiß, bringt der Winter viel Eis.“
„Die Nächte kühl, die Tage schwül, so wird’s des Erntesegens viel.“
Gartenarbeit im August im Nutzgarten