Bauernregeln:
„April kalt und nass füllt Scheuer und Fass.“
„Hat der April mehr Regen als Sonnenschein, so wird’s im Juni trocken sein.“
Gartenarbeit im April im Nutzgarten
Bauernregeln:
„April kalt und nass füllt Scheuer und Fass.“
„Hat der April mehr Regen als Sonnenschein, so wird’s im Juni trocken sein.“
Gartenarbeit im April im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Gibt’s im März viel Regen, bringt die Ernte wenig Segen.“
„Im Märzen kalt und Sonnenschein, wird’s eine gute Ernte sein.“
Gartenarbeit im März im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Scheint zu Lichtmess die Sonne klar, gibt’s Spätfrost und ein fruchtbar Jahr.“
„Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.“
Gartenarbeit im Februar im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Im Januar viel Regen und wenig Schnee,
tut Saaten, Wiesen und Bäumen weh.“
„Wirft der Maulwurf seine Hügel neu,
währt der Winter bis zum Mai.“
Gartenarbeit im Januar im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Dezember mild, mit vielem Regen, ist für die Saat kein großer Segen!“
„Ist’s im Dezember kalt, wird der Winter zwar hart, aber der Frühling kommt bald.“
Gartenarbeit im Dezember im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Wenn der November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Bauer lacht.“
„Ist Martini klar und rein, bricht der Winter bald herein.“
Gartenarbeit im November im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Bringt der Oktober viel Regen, ist’s für die Felder ein Segen.“
„Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Ist er aber nass und kühl,
mild der Winter werden will.“
Gartenarbeit im Oktober im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Septemberanfang mit feinem Regen kommt allzeit dem Bauern gelegen.“
„Der September ist der Mai des Herbstes.“
Gartenarbeit im September im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Viel August-Sonnenschein bringt guten Wein.“
„Hundstage heiß, Winter lange weiß.“
Gartenarbeit im August im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Soll gedeihen Obst und Wein, muss der Juli trocken sein.“
„Wenn sich sieben Brüder sonnen, kommen sieben Wochen Wonnen.“
Gartenarbeit im Juli im Nutzgarten