Bauernregeln:
„Neujahrsnacht still und klar, deutet auf ein gutes Jahr“
„Der Januar muß vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.“
Gartenarbeit im Januar im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Neujahrsnacht still und klar, deutet auf ein gutes Jahr“
„Der Januar muß vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.“
Gartenarbeit im Januar im Nutzgarten
Ein
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit,um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große
Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum
der guten Wünsche sendet Ihnen mit herzlichen
Grüßen
Ihr
Gartenvorstand
Bauernregeln:
„Regnet‘s an Sankt Nikolaus, wird der Winter streng und graus. (6. Dezember, Nikolaus).“
„Silvesternacht wenig Wind und Morgensonn, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn. (31. Dezember, Silvester).“
Gartenarbeit im Dezember im Nutzgarten
Bauernregeln:
„Ist der November kalt und klar, wird trüb und mild der Januar.“
„Novemberdonner schafft guten Sommer..“
Gartenarbeit im November im Nutzgarten
Der Stromnetzanbieter hat uns an Hand dieses Aushanges informiert, dass am 24.10.24 in dem Zeitfenster von 8:00 – 15:00 Uhr der Strom abgeschalten wird.
Wir bitten um Beachtung.

Arbeitseinsätze im Oktober sind wie folgt angesetzt:
1. Termin: 26.10.24 9:00 Uhr – 12 Uhr
Die Liste zum Eintragen befindet sich weiterhin an der Tür des Vereinsheimes.
Der Treffpunkt ist immer am Vereinsplatz.
Die max. Teilnehmerzahl ergibt sich aus der ausgehangenen Liste.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Am 26.10.24 werden ab 10:00 Uhr die Zählerstände (Strom + Wasser) abgelesen. Es wird gebeten, dass die Pächter zu dieser Zeit anwesend sind, bzw. den Zugang zu den Zählern durch vertretende Personen ermöglichen.
Im Ausnahmefall können auch die Zählerstände mit Zählerstand, Zählernummer, Gartennummer und Datum abfotografiert und digital bzw. ausgedruckt an den Vorstand zeitnah übermittelt werden.
Bauernregeln:
„Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Ist er aber nass und kühl, mild der Winter werden will.“
„Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Ist er aber nass und kühl, mild der Winter werden will.“
Gartenarbeit im Oktober im Nutzgarten
Arbeitseinsätze im September sind wie folgt angesetzt:
1. Termin: 07.09.24 9:00 Uhr – 12 Uhr
2. Termin: 14.09.24 9:00 Uhr – 12 Uhr
3. Termin: 28.09.24 9:00 Uhr – 12 Uhr
Die Liste zum Eintragen befindet sich weiterhin an der Tür des Vereinsheimes.
Der Treffpunkt ist immer am Vereinsplatz.
Die max. Teilnehmerzahl ergibt sich aus der ausgehangenen Liste.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.